Aktuelles vom Christkindlmarkt
Wie furchteinflößend sind die Masken beim Krampuslauf tatsächlich? Welche Weihnachts-Live-Musik begeistert besonders? Und wo finden sich eigentlich die neuesten Standl auf dem Christkindlmarkt 2022? Wir haben die schönsten Momente und Aktionen zusammengefasst.
Schlussbericht: So schön war's 2022

Nach 34 Tagen geht der Münchner Christkindlmarkt am 24. Dezember erfolgreich zu Ende. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft schätzt die Zahl der Gäste auf rund 3 Millionen – und auch die Marktkaufleute, Polizei- und Ordnungskräfte sind mit dem Verlauf sehr zufrieden. Woher die Besucher*innen kamen, welche Standln und Schmankerl es zu entdecken gab und was die Programmhöhepunkte waren, könnt ihr hier noch einmal nachlesen:
Krampuslauf: das große Spektakel in der Innenstadt

Der alte Brauch, bei dem die „wilden Kerle“ mit lautem Geläut durch die Münchner Innenstadt ziehen, sorgt jedes Jahr für großes Aufsehen und lockt immer mehr Besucher*innen. Alle Eindrücke und die beeindruckendsten Masken vom großen Schaulauf der Krampusse, Perchten und Klause am 11.12.2022 gibt’s bei uns im Rückblick.
Die neuen Standln auf dem Christkindlmarkt

Was gibt es bei so viel Tradition eigentlich Neues auf dem Christkindlmarkt 2022 zu entdecken? Jede Menge! Ob Veggie-Schmankerl, ukrainischer Baumschmuck oder neue Glühweinstandl: Wir schicken euch auf Entdeckertour.
Adventsmusik vom Gospelchor St. Lukas

Der Auftritt von Münchens ältestem Gospelchor war einer der bisherigen Höhepunkte der täglichen Adventsmusik ab 17:30 Uhr auf dem Rathausbalkon. Die mitreißende das Chor-Performance am 23. November 2022 könnt ihr hier nochmal im Video erleben.
Singen unterm Christbaum

Gemeinsam Weihnachtslieder singen oder einfach nur dem Trio um BR-Moderatorin Traudi Siferlinger lauschen, steht seit der ersten Adventswoche immer mittwochs vor dem Alten Peter auf dem Programm.
Basteln in der Himmelswerkstatt

In der Bastelstube im Neuen Rathaus durften sich viele Kinder kreativ so richtig austoben. Malen, kleben, Geschenke selber machen … so fleißig waren die kleinen Hilfsengel bereits in der Vorweihnachtszeit.
Die Eröffnung des Christkindlmarktes

Zum feierlichen Auftakt auf dem Marienplatz ließ Oberbürgermeister Dieter Reiter am 21. November 2022 nicht nur den Christbaum erstrahlen, die stimmungsvolle Adventssaison auf dem Christkindlmarkt wurde wortwörtlich eingeläutet.