Münchner Christkindlmarkt 2023 – das Original am Marienplatz

Am Christbaum vor dem Rathaus strahlen die Lichter, der Duft von Lebkuchen und Zimt liegt in der Luft: Der nächste Münchner Christkindlmarkt rund um den Marienplatz findet von Montag, 27. November, bis Sonntag, 24. Dezember 2023 statt. Hier erfahrt ihr, was den Weihnachtsmarkt jedes Jahr so besonders macht, welche Aktionen und Veranstaltungen 2022 geboten waren und was für 2023 geplant ist.

Alle Informationen zum Münchner Christkindlmarkt

Dieser klassische Christkindlmarkt gilt als der älteste Münchens – ein Weihnachtsmarkt mit Tradition, dessen Wurzeln bereits im 14. Jahrhundert liegen. Er ist das vielbesuchte „Original“ im Herzen der Stadt und der bekannteste in der bayerischen Metropole. Seit 1972 hat er seinen festen Platz im Herzen der Stadt. Das Wahrzeichen ist der Christbaum auf dem Marienplatz, der bis zum 6. Januar leuchtete. Der Kripperlmarkt am Alten Peter, der wohl größte in Deutschland, lud 2022 mit seinem Angebot zum Besuch ein. Aktionen und Veranstaltungen wie Adventsmusik live vom Rathausbalkon, Singen unterm Christbaum, die Himmelswerkstatt oder der Krampuslauf boten Unterhaltung für die ganze Familie.

Video: So schön sind die Weihnachtsmärkte

Beitrag auf YouTube ansehen.

Christkindlmarkt 2022: Das waren die Veranstaltungen

Jasmin Bayer und Davide Roberts bei der Adventsmusik auf dem Münchner Rathausbalkon
Anette Göttlicher

Adventsmusik live vom Rathausbalkon

Bayerische Stubenmusik, Bläser-Ensembles und Chöre stimmten von Sonntag bis Donnerstag live vom Rathausbalkon auf den Advent ein.

Das war das Programm der Adventsmusik

Singen unter dem Christbaum

Das Singerlebnis zum Mitmachen: Bekannte Musiker*innen sangen gemeinsam mit Besucher*innen Advents- und Weihnachtslieder.

So schön war das Singen unter dem Christbaum

Geschichten vom Kasperl

Puppenspieler Nikolaus Zettl entführte Kinder und Erwachsene mit Geschichten in seine Kasperlwelt.

Was bei den Geschichten vom Kasperl geboten war

Krampuslauf

Beim großen Schaulauf des Brauchtums überraschten am 11. Dezember rund 300 „wilde Gesellen“ wie Krampusse, Perchten und Klause die Besucher*innen des Christkindlmarkts. Der alte Brauch geht zurück auf die Figuren des Bischofs Nikolaus und seines Begleiters Krampus.

So beeindruckend war der Krampuslauf

Himmelswerkstatt

Kinder von sechs bis zwölf Jahren konnten vom 24. November bis 11. Dezember für das Weihnachtsfest basteln und werkeln und durften sich als Engel verkleiden.

Was die Kinder in der Himmelswerkstatt machen konnten

Nachhaltigkeit auf dem Münchner Christkindlmarkt

Ob Süßwaren, Weihnachtsgeschenke oder Krippen auf dem Christkindlmarkt München gibt es zahlreiche nachhaltige, regionale und selbstgemachte Angebote.

Für den sparsamen Umgang mit Ressourcen setzt der Münchner Christkindlmarkt auf effizientes Abfall- und nachhaltiges Mobilitätsmanagement. Auf Einweggeschirr wird schon seit vielen Jahren komplett verzichtet. Und natürlich ist der Markt rund um den Marienplatz dank seiner zentralen Lage bequem und umweltfreundlich per Bus, Tram, Bahn, mit dem Rad oder zu Fuß erreichbar.

Münchner Christkindlmarkt: Öffnungszeiten und weitere Infos

Öffnungszeiten

Der Münchner Christkindlmarkt 2023 findet vom 27. November bis 24. Dezember statt und hat täglich geöffnet.

Aussteller

Wer einen bestimmten Stand sucht, dem hilft die Marktleitung gerne weiter unter der Telefonnummer +49 89 233-82805 oder per Mail an veranstaltungen.raw@muenchen.de

Packerlbus

Der Packerlbus des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) bietet Stauraum zum Zwischenlagern von Einkäufen.

Anfahrt

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es besteht keine Parkmöglichkeit rund um den Marienplatz.
Bitte die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
 

Christkindlmarkt barrierefrei

www.muenchen-tourismus-barrierefrei.de

Marktplan zum Münchner Christkindlmarkt 2022

Marktplan Christkindlmarkt 2022 RAW

Mehr zur Veranstaltung

Christkindlmarkt
Anette Göttlicher

Veranstalter und Organisation

Landeshauptstadt München
Referat für Arbeit und Wirtschaft
Fachbereich Veranstaltungen
Tel. +49 89 233 82805
veranstaltungen.raw@muenchen.de

Touristische Information

München Tourismus, Gästeservice
Tourist Information am Hauptbahnhof, Luisenstr. 1
Tourist Information im Neuen Rathaus, Marienplatz
Tel.: +49 89 233-96 500 (Mo-Fr)
E-Mail: tourismus.gs@muenchen.de
www.einfach-muenchen.de

Informationen für Beschicker*innen

Bewerbungsschluss für den Christkindlmarkt 2023 war am 31. Dezember 2022.
Informationen zur Bewerbung finden Sie hier
Satzung für den Münchner Christkindlmarkt
Gebührensatzung für den Münchner Christkindlmarkt

Presseservice

Kontakt für Presse, Dreh- und Fotogenehmigungen:

Landeshauptstadt München
Referat für Arbeit und Wirtschaft
presse-veranstaltungen.raw@muenchen.de