Singen unterm Christbaum beim Münchner Christkindlmarkt
Das Erfolgsprojekt am Münchner Christkindlmarkt startet in die nächste Saison. Immer mittwochs laden für eine halbe Stunde die aus Funk und Fernsehen bekannten Musikerinnen Traudi Siferlinger und Monika Drasch mit Hansi Zeller am Akkordeon, zum gemeinsamen Singen von Advents- und Weihnachtsliedern ein. Neuer Treffpunkt: Heuer vor St. Michael, Neuhauser Straße.
Alle Infos auf einen Blick
- Wo: Vor der Kirche St. Michael, Neuhauser Straße
- Kosten: Eintritt frei, Singhefte kostenlos zum Mitnehmen
- Wann: Jeden Mittwoch, 26. November, 3., 10. und 17. Dezember 2025
- Wie lange? Start ist um 16.30 Uhr, Dauer: jeweils ca. 30 Min
- Veranstalter: „Singen unterm Christbaum“ ist eine Initiative des Fachbereich Volkskultur im Kulturreferat der Landeshauptstadt München und wird in Kooperation mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft verwirklicht.
Singen unterm Christbaum: Das steckt dahinter
Singen verbindet die Menschen und das insbesondere zur Advents- und Weihnachtszeit. Was liegt also näher, auch auf dem Münchner Christkindlmarkt miteinander zu singen? Charmant angeleitet von Traudi Siferlinger und Monika Drasch begleitet von Hansi Zeller singen die Besucher*innen an vier Mittwochen bekannte Weihnachtsklassiker und bairische Lieder. Zum Abschluss jeder Singstunde stimmt Traudi Siferlinger den Andachtsjodler an. Die Stücke sind so gewählt, dass die Gäste einfach mitsingen können. Die Singhefte werden kostenlos verteilt.
Barrierefreie Veranstaltung
Menschen mit Behinderungen haben barrierefreien Zugang, der Platz vor St. Peter ist rollatoren- und rollstuhlgerecht. Die Liedtexte werden auch in Blindenschrift und Großschrift ausgeteilt, eine Gebärdensprachdolmetscherin leitet Gehörlose an. Für hörgeschädigte Menschen liegen mobile Induktionsschleifen bereit. Assistenzhunde sind erlaubt.
Mehr zur Münchner Volkskultur
Das Kulturreferat informiert auf einer eigenen Webseite und in den Sozialen Medien über das Angebot an Volkskultur in München. Hier gibt es auch Mitmach-Videos zum Mitsingen.