Händler*innen auf dem Münchner Christkindlmarkt

Ausstellerverzeichnis: Essen & Trinken

Was bieten die Händler*innen zum Essen und Trinken? Im Ausstellerverzeichnis sind alle Händler*innen in dieser Kategorie aufgeführt. Zudem erfahrt ihr, was sie anbieten und wo sie zu finden sind:

Glühwein
Anette Göttlicher

Stand: Christkindlmarkt 2022

Die Informationen dieses Artikels basieren auf dem Stand des Christkindlmarkts 2022. Aktualisierungen für 2023 erfolgen, sobald sie offiziell bekannt sind. 

Altbayrische Auszog'ne – Winter

  • Angebot: Altbayrische Auszog`ne aus Bio-Mehl, vegan. Eigene Herstellung. Süß und deftig belegt. 
  • Name: Winter, Margarete
  • Standnummer: Marienplatz 75
  • Telefonnummer: 0162/8591244
  • E-Mail: kontakt@feinkost-winter.de
  • Website: www.feinkost-winter.de

 

Altbayrische Spezialitäten – Anthuber

 

Beerenalm – Rohrer

Beerenalm
Katharina Rohrer

Fruchtige Glühweine nach Hausrezepten: Die Beerenalm

Der Name „Beerenalm“ ist Programm: Der bayerische Familienbetrieb Rohrer erzeugt bereits in der 5. Generation Fruchtweine aus Beeren. Ob beerig, mild, süffig, süß oder herb: Für jeden Geschmack gibt es die passenden Früchte, die in alten Holzfässern veredelt werden. So basiert der beliebte Beerentrunk aus Heidelbeeren, Kirschen und Johannisbeeren auf einem alten Hausrezept.

  • Was gibt's? Beerentrunk, Heidelbeer-, Kirsch-, Pflaumen- und Schlehenwein, Apfel-Kirsch-Punsch, Geschenksets mit Glühweinen, Lebkuchen und Beerenalm-Tassen
  • Was ist das Besondere? Im Sortiment der Rohrers findet man keine Konservierungs-, Farb- oder Aromastoffe. Nur die pure Frucht. Und das schmeckt man.

Kontaktdaten

 

Bio-Bratwürste – Braren

 

Bio-Glühweine und -Schnäpse - Haas

  • Name: Haas, Heinrich u. Liselotte
  • Standnummer: Sendlinger Str. 109
  • Telefonnummer: 01637533756
  • E-Mail: haas_heinrich@yahoo.de

 

Bio-Lebensmittel - St. Michaelshof (Ataman)

Stand Christkindlmarkt
Ataman AG, St. Michaelshof

 Aus eigenem Anbau: Bio-Lebensmittel vom St. Michaelshof

Bio mit Herz aus dem Allgäu: Der St. Michaelshof hat sich den Prinzipien des kosmobiodynamischen Anbaus verpflichtet. Aus weit über 150 Feld- und Feingemüsesorten werden hochwertige und herzhafte Bio-Lebensmittel wie Säfte, Essige oder Tees hergestellt. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht: Der Biohof liefert innovative Mode aus farbenfrohen Materialien, Naturkosmetik und Raumsprays mit ätherischen Ölen.

  • Was gibt's? Obst, Kräuter, Getreide, Pestos & Brotaufstriche, Gemüsebrühen, Früchtebrot, Säfte & Sirupe, Kräuteressige, Kräutersalze & Senfvariationen, Kräutertees, Naturkosmetik, Duftöle, Raumsprays, Mode aus Wollwalk-Stoffen, Merino-Wolle oder Bio-Baumwolle
  • Was ist das Besondere? Viele seltene und alte Obst-, Kartoffel- oder Kräutersorten

Kontaktdaten 

  • Name: St.-Michaelshof / Ataman AG 
  • Standnummer: Rathaus/Prunkhof 149
  • Telefonnummer: 0151/58112518
  • E-Mail: heppeler@st-michaelshof.de
  • Website: www.st-michaelshof.de

 

Crêpes-Hütte "Zum Kripperl" – Gersztein

  • Angebot: Crêpes süß und pikant (Teig in Bio-Bayern-Qualität), vegane Crêpes (auch mit veganer Schokocreme), Lollywaffeln am Stiel, Churros mit verschiedenen Saucen; versch. Kaffeespezialitäten
  • Name: Gersztein, Julia
  • Standnummer: Rindermarkt 114
  • Telefonnummer: 0177/8185331
  • E-Mail: julia@gersztein.com

 

Crêpes u. Kaffee – V. Able

 

Die kleine Backstube – Krems

  • Angebot: "Die kleine Backstube": Dampfnudeln, Krapfen, Waffeln, Backwaren, Crepe, Kaffee
  • Name: Krems Karl-Heinz & Thomas GbR
  • Standnummer: Sendlinger Str. 111
  • Telefonnummer: 0172/8209865
  • E-Mail: Krems-Muenchen@t-online.de
  • Facebook: https://www.facebook.com/groups/173019226075406/

 

Feuerzangenbowle – Distel

 

Feuerzangenbowle & Glühwein – Hillmeier/Zinnecker

  • Angebot: Glühwein, Punsch, Kinderpunsch, Feuerzangenbowle, alkoholfreier Punsch
  • Name: Hillmeier und Zinnecker GbR
  • Standnummer: Marienplatz 60
  • Telefonnummer: 0173/4926506
  • E-Mail: w.hillmeier@gmx.de

 

Glühwein – Pelzer/Wachholz

  • Angebot: Bio Glühwein, Kinderglühwein, versch. Bio Schnäpse;
  • Name: Pelzer, Beate/ Löbel, Michael
  • Standnummer: Marienplatz 30
  • Telefonnummer: 0151/15534330
  • E-Mail: pelzer.neuheitenvertrieb@t-online.de

 

Glühwein nach Großmutter Art – Reuss

 

Glühweinstand am Dom – S. u. V. Able

  • Name: Able, Sabine und Verena
  • Standnummer: Liebfrauenstraße 97
  • Telefon: 0151/41800713
  • Mail: verena@able-gastronomie.de
  • Website: https://www.able-gastronomie.de/

 

Glühwein & Apfelkücherl – Schiebl

  • Angebot: Heißgetränke jegl. Art mit und ohne Alkohol, Kaffee-/Tee-/Schokoladenspezialitäten; selbstgemachte Apfelkücherl, Elisenlebkuchen, Lebkuchenstrudel, Strudel, Dampfnudeln
  • Name: Schiebl, Thomas
  • Standnummer: Marienplatz 71
  • Telefonnummer: 0173/3526883
  • E-Mail: tschiebl@t-online.de
  • Website: www.schiebls-cafebetriebe.de

 

Glühwein & Heißgetränke – Lange

  • Angebot: weißer und roter Bio-Glühwein mit u. ohne Schuss, Heidelbeer- u. Bio-Holunderglühwein, Eierpunsch, Bio-Apfelzimtpunsch, Bio-Kinderpunsch; Lebkuchen u. Stollen (stückweise)
  • Name: Lange, Norbert Stefan u. Monika
  • Standnummer: Marienplatz 44
  • Telefonnummer: 0171/5424101
  • E-Mail: schokino1@gmx.de
  • Website: bertis-schokoladenfabrik.de

 

Glühwein & Punsch – C., D. u. W. Hochreiter

 

Glühwein & Punsch – E. u. J. Hochreiter

 

Glühwein & Punsch – Grill

 

Heiße Bierspezialitäten – Stiftl

 

Heißgetränke & Confiserie – R. u. J. Burtscher

 

Hirtentrunk – Courtney

  • Angebot: Hirtentrunk, Hirtenpunsch, Kinderpunsch; regionale Spezialitäten (Speck, Backschinken etc.), Schmalzbrot, geräucherte Würste) 100% bio
  • Name: Courtney, Michael und Mara
  • Standnummer: Kaufingerstr. 99
  • Telefonnummer: 0178/8232933
  • E-Mail: michael-courtney@gmx.de

 

Kartoffelspezialitäten – Hoffmann

  • Angebot: Kartoffel-Spezialitäten (geprüfte Qualität aus Bayern)
  • Name: Hoffmann, Adolf
  • Standnummer: Kaufingerstr. 91
  • Telefonnummer: 0172/8998496
  • E-Mail: hoffmanns.fest-spezialitaeten@t-online.de

 

Käsespezialitäten & Wurstbraterei - Feisinger

 

Kleine Fischhütt'n – Hamburg OHG

 

Leberkäs-Speiserei - Franzl

Franzl's Leberkäs-Speiserei
Anette Göttlicher

Bio-Leberkäse auf moderne Art

Franzl 's Leberkäs Speiserei peppt den Leberkäse auf. Die traditionelle bayerische Brotzeit wird vor Ort gebacken und zubereitet. Was oben drauf kommt, kann man sich individuell aussuchen, ganz nach dem Motto „Pimp your Leberkäs”. 

  • Was gibt’s?  Verschiedene Leberkäs-Sorten und unterschiedliche Toppings (z.B. Spiegelei, Krautsalat oder Röstzwiebel), alles in Bio-Qualität und mit einprägsamen Namen wie Sissi, Bavaria oder König Ludwig. Veganer Leberkäse ist ebenfalls im Angebot dieses neuen Standls am Rindermarkt.
  • Was ist das Besondere? Der Leberkäs wurde von der Metzgerei-Innung prämiert und wurde schon als „Bester Leberkäse Bayerns“ ausgezeichnet. Für den Leberkäse wird bestes regionales Rindfleisch und Schweinefleisch verwendet, und auch die Toppings ökologisch hergestellt. Franzl´s Leberkäs Speiserei wurde durch das Projekt „Ökoprofit München” als umweltfreundliches Unternehmen zertifiziert. 

Kontaktdaten

Lebkuchen, Früchtebrot, Weihn.gebäck – Gut zum Leben

Gut zum Leben
Michael Hofmann

Vegane Spezialitäten wie Lebkuchen, Früchtebrot, Weihnachtsgebäck

Wer veganen Lebkuchen probieren mag, schaut beim Standl von Gut zum Leben vorbei: Sie sind spezialisiert auf hochwertige vegane Lebensmittel. Als Mitglied im "Lebe Gesund-Verbund" aus Landwirtschaft, Naturproduktion und Verkauf produzieren sie in handwerklicher Kleinproduktion im Spessart. Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder Aromen brauchen die veganen Spezialitäten nicht. Die Franken haben ganzjährig einen Stand auf dem Viktualienmarkt. Im Umkreis von 20 Kilometern wird der Einkauf nach Hause geliefert.

  • Was gibt’s? Aufstriche, Würzpasten und Pestos, frische eifreie Paste, alles aus kontrolliert ökologischen Zutaten, Fleischersatzprodukte aus Weizen, Brot, Gemüse, Obst und Süßes.
  • Was ist das Besondere? Gut zum Leben hat einen eigenen Online-Weihnachtsmarkt eingerichtet. Dort kann man Lebkuchen und Früchtebrot, Tee und Glühwein oder gleich einen Geschenkkorb einkaufen. Im Shop gibt es außerdem auch vegane Tiernahrung.

Kontaktdaten

 

Münchner Weinstub'n – Angelo Agtsch

Münchner Weinstubn am Christkindlmarkt
Anette Göttlicher

Bio-Glühweine mit Almhüttenflair

Die Münchner Weinstub'n von Angelo Agtsch sorgt für Almhüttenflair auf dem Rindermarkt. Hier werden Winzerglühweine in Bio-Bayern-Qualität ausgeschenkt.

  • Was gibt’s? Roter und weißen Glühwein, Rosé-Punsch, heißen Apfelsaft mit Calvados. Hausgemachter Eierpunsch, auf Wunsch mit Sahnehäubchen
  • Was ist das Besondere? Bei eisigen Temperaturen ist es in der Hütte rund um die Theke besonders gemütlich, auch wenn das Kaminfeuer nur auf dem Monitor flackert. König Ludwig II. schaut mit Wohlwollen dem Treiben zu. 

Kontaktdaten

  • Name: Agtsch, Angelo
  • Standnummer: Rindermarkt 115
  • Telefon: 0178/4953106
  • Mail: amazonas-agtsch@web.de

OX-Grill, Suppen & Grill-Sandwiches - Ringler/Zitzlsperger

 

Punschstüberl – Bausch

 

Rollende Metzgerei

Die rollende Metzgerei in der Sendlinger Straße
Anette Göttlicher

Hier wird vor Ort produziert und frisch auf die Hand

Frisch auf dem Tisch bzw. in der Hand, nach dem Motto frischer geht's nicht", das ist die Devise und ja auch die Grundidee von Otto und Hanni Heckls „Rollende Metzgerei“ auf dem Münchner Christkindlmarkt. Täglich wird frisches Fleisch aus Bayern in die Rollende Metzgerei'' geliefert. Alle Spezialitäten werden dann stets nach Bedarf frisch hergestellt und im Standl sofort zubereitet.

  • Was gibt’s? Die Spezialitäten sind Bio-Bratwürste, wie die fränkische Bratwurst, die direkt nach der Herstellung ungebrüht auf den Rost kommt. Auch die Semmeln werden ständig frisch gebacken. So schmecken die Köstlichkeiten wie Steak- oder Leberkässemmeln noch frischer. Für Veganer gibt es Burger und Bauernknacker ganz ohne Fleisch sowie Süßkartoffelpommes. 
  • Was ist das Besondere? Bei der Vor-Ort-Produktionsweise von Heckls Rollender Metzgerei bleibt der natürliche Geschmack der Wurst erhalten. Die Ware kommt ungebrüht auf den Rost. Die Vor-Ort-Produktion der Rollenden Metzgerei hat sich seit 1974 auf vielen Märkten und Volksfesten in Bayern bewährt und zahlreiche Fans gefunden.

Kontaktdaten

Rahmschmankerl – Ziegler

 

Schlemmerpyramide – Kaiser

 

Schupfnudeln, Käsespätzle & mehr – Schlederer

  • Angebot: Schupfnudeln und Käsespätzle
  • Name: Schlederer, Sonja
  • Standnummer: Marienplatz 77
  • Telefonnummer: 0172/9640164
  • Website: www.gastro-schlederer.de
  • Facebook: https://www.facebook.com/gastroschlederer/

 

s'Mehlspeisenstandl – Maier/Krems

  • Angebot: Dampfnudel, Strudel, Schmalzgebäck, altbay. Backwaren
  • Name: Maier & Krems GbR
  • Standnummer: Marienplatz 43
  • Telefonnummer: 0170/8643824
  • E-Mail: akrems@yahoo.de

 

Tee u. -geschenke – Stark-Röttgen/Forster

  • Angebot: Tee, Honig, Kandis u. Geschenke
  • Name: Stark-Röttgen, Waldtraud/Forster, Daniela & Janina
  • Standnummer: Kaufingerstr. 93
  • Telefonnummer: 08782/1309
  • E-Mail: bestellung@teestadl-muenchen.de
  • Website: https://www.teestadl-muenchen.de/

 

Willenborgs Crambambuli – Willenborg

Glühwein
Anette Göttlicher

Hundertprozent Bio-Qualität: Willenborgs ausgetüftelter Crambambuli

Sebastian Willenborg vom gleichnamigen Riesenrad sorgt im Winter für wohlige Umdrehungen mit Glühwein: Crambambuli heißt sein Getränk. Bio, vegan, weniger süß und echt münchnerisch: Willenborg tüftelte monatelang an dem ausgewogenen Geschmack. Zum Pfälzer Wein in Rot aus der Dornfelder Traube gesellen sich Wintergewürze wie Zimt und Nelke, Fruchtaromen und ein Schuss Rum. Die weiße Variante aus Grauburgunder ist winterlich gewürzt. Für Gesundheitsbewusste ideal: Alle drei Sorten kommen mit einem Drittel weniger Zucker als herkömmlicher Glühwein aus.

  • Was gibt's? Willenborgs Crambambuli (Heißgetränk) in Rot, Weiß oder Rosé und die alkoholfreien Winterdrinks Heisser Apfel und Heisse Beere.
  • Besonderheit: Weniger süß als der Glühwein, den man kennt.

Kontaktdaten

 

Wurstbraterei – Dräger/Kübler-Dräger

  • Angebot: Wurstbraterei mit Bio-Angebot
  • Name: Dräger, Andreas & Kübler-Dräger, Christine
  • Standnummer: Kaufingerstr. 87
  • Telefonnummer: 0178/6067273
  • E-Mail: andreasdraeger@gmx.de

 

Wurstbraterei & Feinkost – Acktun

  • Angebot: heisse u. gebratene Würste, versch. belegte Semmel, Pommes Frites, Kartoffelpuffer, Leberkäs, Brezen, alkoholfr. Getränke
  • Name: Acktun Brigitte, Patrick & Katrin GbR
  • Standnummer: Marienplatz 59
  • Telefonnummer: 0171/3777564
  • E-Mail: acktun.p77@t-online.de

 

Wurstbraterei & Feinkost – Bretz

 

Wurstbraterei & Feinkost – Danninger

  • Angebot: Wurstbraterei, Schaschlik, Feinkost, alkoholfr. Getränke
  • Name: Danninger GmbH
  • Standnummer: Marienplatz 83
  • Telefonnummer: 0172/8916000
  • E-Mail: danninger-k@t-online.de

 

Wurstbraterei & Feinkost – Schnitzenbaumer/Rohrer

 

Wurstbraterei & Feinkost – Heilmaier OHG

 

Wurst-Michl – Weitner/Kerscher

 

Zum Münchner Kindl - Blume

Glühwein und Kakao: „Zum Münchner Kindl“
Anette Göttlicher

Glühweinspezialitäten aus fränkischen Weinen

In der gemütlichen Glühweinhütte „Zum Münchner Kindl“ von Miriam Blume dürfen sich Christkindlmarkt-Gäste eine feine Auswahl an Bio-Glühweinspezialitäten und Heißgetränken schmecken lassen. Verarbeitet werden ausschließlich hochwertige Bio-Weine aus Franken. Dazu werden kleine fair gehandelte Bio-Knabbereien kostenfrei angeboten. Für die rustikal stimmungsvolle Hütte wird ausschließlich energiesparende Beleuchtung verwendet. Betrieben wird die Hütte mit Öko-Strom. Die Strohhalme sind natürlich plastikfrei und werden aus Maisstärke hergestellt.

  • Was gibt’s? Bio-Winzer-Glühweine, Bio-Eierpunsch- und Kinderpunsch, selbstgemachter Bio-Ingwer-Tee, Schoko-Heißgetränke mit Alkohol und Bio-Milch vom Zierer Hof in Freising. 
  • Was ist das Besondere? Bei der Hütte handelt es sich um eine neu angefertigte Echtholz-Konstruktion. Die Hütte ist außen und innen mit aufwendigen künstlerischen Holzschnitzereien und Dekorationen versehen und schafft so eine besonders griabige Wohlfühl-Atmosphäre. 


Kontaktdaten